schliessen
Startseite
Vorstand
Termine
Projekte
Aktuelles
Treffen/Kontakt
Intern
herzlich Willkommen
auf der Homepage des Inner Wheel Club Bonn-Kreuzberg

Was bedeutet Inner Wheel?


Inner Wheel ist quasi das „weibliche Pendant“ zu Rotary, denn es waren die Frauen von britischen Rotariern , die während des 1. Weltkrieges begannen, die sozialen Aktivitäten ihrer Männer fortzuführen. Im Jahre 1924 etablierte sich offiziell der erste Inner Wheel Club in Manchester/Großbritannien. Zehn Jahre später wurde die Association of Inner Wheel Clubs in Great Britain and Ireland ins Leben gerufen. 1967 wurde schließlich International Inner Wheel gegründet.

In den ersten Jahren konnten nur Frauen und Witwen von Rotariern Inner Wheel beitreten, später auch alle weiblichen Verwandten von Rotariern und Inner Wheelerinnen. Inwischen können auch Frauen ohne „rotarischen Hintergrund“ Mitglied bei Inner Wheel werden.

Mit rund 100.000 Mitgliedern in 103 Ländern und 3.691 Clubs in 168 Distrikten ist Inner Wheel (IW) heute die weltweit größte Frauen-Service-Organisation . Dabei verbinden die Frauen auf allen fünf Erdteilen drei Ziele:

  • die Freundschaft untereinander zu pflegen,
  • sich sozial zu engagieren und
  • sich für die internationale Verständigung einzusetzen.

Überall auf der Welt ist die Rose das Symbol von Inner Wheel. Die Blume steht für Freundschaft, Dankbarkeit und Liebe.

Geleitet wird ein IW-Club von einer Präsidentin, die jedes Jahr aus dem Kreise der Freundinnen gewählt wird. Sie wird unterstützt von ihrem Vorstand, der ebenfalls jährlich neu gewählt wird. Zum Vorstand gehören neben der Präsidentin die zukünftige Präsidentin, die Pastpräsidentin, die Clubsekretärin, die Clubmeisterin, die Schatzmeisterin, die Clubkorrespondentin, die Archivarin und zwei Delegierte.

Der IWC Bonn-Kreuzberg

IWC Bonn-Kreuzberg im Juni 2016

Der IWC Bonn-Kreuzberg ist einer von insgesamt drei Bonner Clubs. Er wurde am 16. März 1994 ins Leben gerufen. Der Name ergab sich schon daraus, dass die Mehrzahl der Mitglieder Ehefrauen von Bonn-Kreuzberger Rotariern waren. Derzeit gehören 38 Frauen zum IWC Bonn-Kreuzberg.

An jedem 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns, um formale Dinge zu klären, neue soziale Projekte zu besprechen und bestehende Aktivitäten abzustimmen. Zur festen Tradition ist dabei der jährliche Basar geworden, den wir gemeinsam mit den beiden anderen Bonner Clubs veranstalten und dessen Erlös sozialen Einrichtungen in Bonn zugutekommt.

Regelmäßig laden wir zu unserem Meeting aber auch Gastreferent(inn)en ein – oder eine unserer Damen hält selbst einen Vortag. Daneben besuchen wir gemeinsam in unregelmäßigen Abständen Ausstellungen und Museen. Dabei können wir mit Stolz feststellen: Unser ausgeprägtes Zusammengehörigkeitsgefühl und soziales Engagement bescheren uns relativ vollzählige Präsenzen.

Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Freundin Gunthild Reschke Präsidentin des 81. Distrikts und Irmgard Schröder ihre Distriktssekretärin in 2012/2013 war.

Programm 2. Halbjahr 2022/2023:

Die geplanten Meetings finden im Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34 in Bonn statt, sofern die Coronasituationdies erlaubt. Die Durchführbarkeit der zusätzlich geplanten Aktivitäten wird jeweils kurzfristig entschieden.

Vorstandssitzung
vor dem regulären Meeting
12.01.2023, 17:00 Uhr | Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34 in Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Meeting - Mitgliederversammlung
12.01.2023, 18:00 Uhr | Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34 in Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Sonderveranstaltung - Oper Bonn: "Ein Maskenball"
... geplant bei ausreichend Interesse
Do 26.01.2023, 19:30 Uhr | Oper Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Sonderveranstaltung - LVR Bonn Führung: "Augenlust? Niederländische Stillleben"
... geplant bei ausreichend Interesse
Fr 27.01.2023, 16:30 Uhr | LVR Museum, Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Meeting - Dipl.-Ing. Corinna Arens: "Lichtplanung"
02.02..2023, 18:00 Uhr | Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34 in Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Sonderveranstaltung - Oper Bonn: "Agrippina"
... geplant bei ausreichend Interesse
So 12..02.2023, 16:00 Uhr | Oper Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Sonderveranstaltung - Wallraf-Richartz-Museum, Köln, Führung: "Susanna-Bilder einer Frau vom Mittelalter bis Me Too"
... geplant bei ausreichend Interesse
Di 14.02.2023, 16:00 Uhr | Wallraf-Richartz-Museum, Köln
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Meeting - Gudrun Loeb: "Verkaufsfernsehen"
02.03..2023, 18:00 Uhr | Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34 in Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Clubreise nach TRIER
Programm und Logistik werden gesondert kommuniziert
Fr 17. / Sa 18.03.2023
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Meeting - Birgit Maier-Stein: Was macht der deutsche Landwirtschaftsminister in Zentralasien?
Projektarbeit weltweit
13.04.2023, 18:00 Uhr | Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34 in Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Kaffeetrinken / Abendessen bei Freundinnen
Zuteilungen werden gesondert kommuniziert
Do 27. / Fr 28.04.2023 | ... bei Freundinnen
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Meeting - Prof. Dr. M. Gadebusch-Bondio: Sexualisierte Gewalt im Kongo
Kooperation mit dem Friedensnobelpreisträger dr. Denis Mukwege
04.05.2023, 18:00 Uhr | Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34 in Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Vorstandssitzung
vor dem regulären Meeting
01.06.2023, 17:00 Uhr | Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34 in Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Meeting - Dr. Bernhard Helmich: Theater Bonn
Perspektiven für die Gebäude und den Spielplan
01.06.2023, 18:00 Uhr | Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34 in Bonn
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
Ämterübergabe
Einzelheiten werden noch kommuniziert
22.06.2023, 18:00 Uhr | wird noch bekannt gegeben
Für Onlinezusage bitte >hier< einloggen.
   |   
   |   
   |